lernen. erziehen. wachsen.

IGS Langenhagen

 

Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt!

 

 

Informationen für den kommenden 11. Jahrgang

Hier finden Sie die Info-Präsentation vom Vorbesprechungstermin.

Kontakt Verwaltung:

Quick links

Unsere Schulleitung

v.l.n.r Rebecca Brachthäuser, Tanja Otte, Regine Klinke, Kerstin Bücken, Ulrich Wulbrand, Sven Schickerling

Von Behindertensportlern lernen!

BSN will mit Schulprojekt Berührungsängste abbauen und Inklusion fördern

Ins Gespräch kommen mit einem Paralympics-Bronzemedaillengewinner und auch noch selbst Rollstuhlbasketball ausprobieren? Das können Schüler der IGS Langenhagen am 25. Juni 2025. „Von Behindertensportler*innen lernen!“ nennt sich das besondere Schulprojekt, das der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) dort anbietet.

Der erfolgreiche Behindertensportler im Rollstuhlbasketball Jan Sadler wird aus seinem Leben erzählen. Er berichtet von Erlebnissen aus seiner Schulzeit, seiner sportlichen Karriere und seinem Alltag. Dazu wird eindrucksvolles Bild- und Filmmaterial präsentiert. Er motiviert die Schüler*innen auch sich einzubringen und die Veranstaltung dadurch mitzugestalten. Viele Fragen werden somit von den Schüler*innen aufgeworfen.

Jan Sandler auf Instagram: https://www.instagram.com/jan.sadler11/

IGS Langenhagen mit Top-Platzierungen beim B2Run 2025

Beim diesjährigen B2Run-Lauf um den Maschsee mit Zieleinlauf ins Stadion von Hannover 96 (Streckenlänge 6,5 km) hat unser IGS-Laufteam in diesem Jahr ein richtig dickes Ausrufezeichen gesetzt! So landeten wir in der Teamwertung ganz weit vorne und stellten mit unserem Oberstufenschüler Alexander Marscholik (23:47 Minuten), unserem Mitarbeiter Frederik Eden (24:25 Minuten) und unserer Kollegin Maren Müller (26:28) zudem die schnellsten drei Athletinnen und Athleten von über hundert Teilnehmenden aller Partnerschulen von Hannover 96. Mit dem gewohnt guten Mix aus sportlicher Anstrengung, beeindruckender Atmosphäre und anschließendem gemeinsamen Ausklang war es für alle aus dem Team auch in diesem Jahr wieder eine tolles Event. Auf der Homepage von Hannover 96 befindet sich auch ein kleiner Bericht: https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35435-rege-teilnahme-partnerschulen-von-hannover-96-zeigen-vollen-einsatz-beim-b2run-2025.html

Zum IGS-Laufteam gehörten in diesem Jahr: Maren Müller, Victoria Rodenberg-Lauenstein, Björn Berg, Svenja Richter, Oliver Iwan, Frederik Eden, Minje Jüttner, Julius Zepter und Alexander Marscholik.

Über 60 SuS von Jahrgang 6-13 sind engagiert dabei und freuen sich, das neue Musical „Unter dem Meer“ unserer Musical-AG der IGS Langenhagen aufführen zu dürfen.

Die Premiere findet am 12. Juni 2025 um 19 Uhr in der Aula statt. Weitere Vorstellungen folgen am 13. und 16. Juni jeweils um 19 Uhr.

Der Eintritt beträgt 7 €, ermäßigt 5 €. Karten erhaltet ihr im Sekretariat der IGS oder per E-Mail an musical.ag@igs-lgh.de.

Taucht mit uns ein in eine fantasievolle Unterwasserwelt – wir freuen uns auf euren Besuch! Die Musical AG

Thank You for the Music – Unser Abschlusskonzert Die Bläserklasse 10.6 sagt Tschüss! Sechs Jahre voller Proben, Auftritte, schiefer und richtiger Töne, harmonischen Zusammenspiels – jetzt ist es Zeit, den letzten gemeinsamen Ton zu spielen. Wir – die Bläserklasse 10.6 – laden euch ganz herzlich zu unserem Abschlusskonzert ein! Am 17.06.25 um 18Uhr in der Elisabethkirche in Langenhagen. Unter dem Motto „Thank You for the Music“ wollen wir noch ein letztes Mal gemeinsam auf die Bühne – mit Lieblingsstücken aus sechs Jahren Bläserklassengeschichte. Kommt vorbei, feiert mit uns das Ende einer tollen Zeit – und vielleicht auch ein bisschen uns selbst.

Willkommnen auf der neuen Website der IGS Langenhagen

Die Website befindet sich noch im Aufbau und wird nach und nach erweitert. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular.

 

Musical AG bei „…und Julia“ in Hamburg

Die Musical-AG unserer Schule hatte kürzlich das große Vergnügen, das Musical “… und Julia” in Hamburg zu besuchen. Dieser Ausflug war ein absolutes Highlight für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

 

Bericht über das Bläserprojekt der Klasse 10.6 – Zwei Tage im professionellen Tonstudio

Wieder einmal belohnt sich eine der Abschlussklassen der IGS für sechs Jahre harter Arbeit – diesmal ist es die diesjährige 10.6, die unter der Leitung von Katharina Lewandowski zwei spannende Tage im professionellen Tonstudio des Musikzentrums verbrachte.

IGS Langenhagen für eine saubere Umwelt

Stadt unterstützt Müllsammelaktion

Der 5. Jahrgang der IGS Langenhagen ist aktiv, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. In der vergangenen Projektwoche haben sich die Schülerinnen und Schüler u. a. mit dem Thema „Plastik in unserer Umwelt“ beschäftigt und deshalb eine Müllsammelaktion gestartet. Frau Meyer von der Umweltschutzleitstelle und ihre Praktikantin Amelie brachten den Kindern die nötigen Müllsäcke und Zangen zum Aufsammeln. Sie bedankten sich für das Engagement der Kinder, denn fremden Müll aufzusammeln ist nicht selbstverständlich.

Sonniger Spanischaustausch 2025 in Madrid

Nach einer langen Regenzeit empfing uns Madrid mit bestem Wetter. Bei blauem Himmel und 24 26 Grad genossen unsere Langenhagener Schüler*innen des 8. Jahrgangs den Austausch in Alalpardo (in der Nähe von Madrid).

Sonniger Spanischaustausch 2025 in Hanover

Vom 07.05.- 14.05.2025 hatten die spanischen Austauschschüler*innen einen sonnigen und herzlichen Aufenthalt in Langenhagen. Am Mittwochabend wurden sie unter Gejubel und mit Plakaten am Flughafen in Empfang genommen. Danach ging es direkt zu ihren Gastfamilien.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung, haben die Schüler*innen die Schule kennengelernt und den Rest des Tages in unseren Alltag geschnuppert. Am Nachmittag trafen sich alle zum gemeinsamen Grillen.

Am Freitag stand der Besuch des Phaeno in Wolfsburg auf dem Programm. Dort wurde fleißig experimentiert. Dabei hatten alle sichtlich Spaß.

Das Wochenende verbrachten die Schüler*innen mit ihren Gastfamilien. Einige fuhren nach Hamburg oder in den Zoo.

Wir freuen uns schon auf den kommenden Austausch im April 2026.

Fußball-Abschlussturnier der Abiturjahrgänge IGS gegen Gymnasium

Der Beginn einer neuen Tradition! Am 21. März 2025 trafen nach langer Zeit einmal wieder die beiden 13. Jahrgänge der IGS und des Gymnasiums im Fußball aufeinander.

Mohamed Jlilati und Ali Kausar organisierten ein spannendes Abschlussspiel bei schönstem Wetter auf dem SCL-Platz. Bürgermeister Mirko Heuer ließ es sich nicht nehmen, das Spiel anzupfeifen. Nachdem das Gymnasium lange als der klare Sieger aussah, hat es unser IGS-Team mit einer tollen Aufholjagd noch einmal spannend gemacht. Letztendlich überreichte Herr Heuer den von ihm gestifteten Wanderpokal jedoch an das Gymnasium, das mit 5:3 gewann. Wir freuen uns auf die Revanche im Schuljahr 2025/26 und danken Mohamed und Ali für die hervorragende Organisation!

Unsere Vision

Herzlich willkommen auf der Homepage der Integrierten Gesamtschule (IGS) Langenhagen! Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, der Vielfalt und der Gemeinschaft, an dem wir die Talente jedes Schülers und jeder Schülerin fördern. Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere Schule zu geben und zu zeigen, warum die IGS Langenhagen eine hervorragende Wahl für Ihre Kinder ist.

Imagefilm der IGS Langenhagen

Standort:

IGS Langenhagen
Konrad-Adenauer-Str. 21/23
30853 Langenhagen

Ganztagsschule mit gymnasialer Oberstufe

stellv. Schulleitung: Frau Tanja Otte

Klassenstufen: 5 – 13

Kontakt Sek.I:

Kontakt Sek.II:

Kalender

 

Schüler*innen

Klassen

Lehrkräfte

Fachbereiche

Kontakt

Standort: IGS Langenhagen, Konrad-Adenauer-Str. 21/23, 
30853 Langenhagen

Telefon: 0511 700 406 1000