lernen. erziehen. wachsen.

IGS Langenhagen

 

Gemeinsam gestalten wir eine Schule, die Lernen, Persönlichkeitsentwicklung und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt!

 

 

Informationen für den kommenden 11. Jahrgang

Am Mittwoch, den 25.06. sind im E-Trakt die Listen der neuen 11. Klassen ausgehängt. Wer mag, kann dann gern vorbeischauen.

Die Vorbereitungstage finden vom 26.06. – 01.07.2025 auf dem Campusgelände im CC Container von der 1. – 6. Stunde statt.

Infos zur IPad Bestellung Jg. 11 hier.

Kontakt Verwaltung:

Quick links

Unsere Schulleitung

v.l.n.r Rebecca Brachthäuser, Tanja Otte, Regine Klinke, Kerstin Bücken, Ulrich Wulbrand, Sven Schickerling

Unsere Vision

Herzlich willkommen auf der Homepage der Integrierten Gesamtschule (IGS) Langenhagen! Unsere Schule ist ein Ort des Lernens, der Vielfalt und der Gemeinschaft, an dem wir die Talente jedes Schülers und jeder Schülerin fördern. Wir freuen uns, Ihnen einen Einblick in unsere Schule zu geben und zu zeigen, warum die IGS Langenhagen eine hervorragende Wahl für Ihre Kinder ist.

Zu Gast an den Küsten Deutschlands: Klassenfahrtswoche des 6. Jahrgangs

Vom 1. bis 5. September 2025 ging es für den 6. Jahrgang der IGS Langenhagen erstmals gemeinsam auf große Fahrt. Vier Klassen reisten an die stürmische Nordsee nach Sylt, zwei Klassen an die eher ruhigere Ostseeküste nach Kalifornien bei Schönfeld – beide Ziele boten eindrucksvolle Naturerlebnisse und viel Raum für Gemeinschaft.

 

Auf dem Programm standen Spaziergänge, Nacht- und Wattwanderungen sowie spannende Seetierfangfahrten zu Seehundbänken. Dabei bekamen die Schülerinnen und Schüler einen hautnahen Einblick in Tierwelt und Ökosystem der Küstenregionen.

 

Ob beim Baden in den Wellen, bei Teamspielen oder anderweitigen gemeinsamen Aktivitäten: Der Spaß kam nicht zu kurz und das Miteinander wuchs spürbar. Die Kinder kehrten mit vielen Eindrücken, gestärktem Klassenzusammenhalt und tollen Erinnerungen zurück.

 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Lehrkräften für Planung und Engagement!

IGS-Ehemaligentreffen am Freitag, den 14. November 2025

Das Treffen der ehemaligen Schüler und Lehrer in der Integrierten Gesamtschule Langenhagen entwickelt sich mehr und mehr zu einer Informationsbörse der älteren, aber auch der jüngeren Jahrgänge. Hierzu laden wir herzlich ein!
Besonders willkommen sind uns diejenigen, die vor 10, 20 und 25 Jahren die Schule verlassen haben, also die Abschlussjahrgänge 2015, 2005 und 2000.
Für Interessierte führen wir um 16.00 Uhr eine Führung durch die erinnerungsreichen und geheimen Ecken der Schule durch (Treffen vor der Aula). Daran schließt sich von 17.00 bis 18.30 Uhr das eigentliche Ehemaligentreffen in der Teestube an.

Mit einem kleinen Kostenbeitrag von EUR 6,00 gewappnet, kann man dann den späten Nachmittag bei Knabbereien und diversen Getränken mit Schwelgen in vielen Erinnerungen verbringen.
Um die Teilnehmerzahl einschätzen zu können, bitten wir um Anmeldung unter ehemaligentreffen@igs-lgh.de mit Angabe des Namens (ggf. Geburtsname) und des Abschlussjahrgangs (Sek I-Abschluss oder Abitur).

Wir freuen uns auf euch!

Einschulung der 5. Klassen an der IGS Langenhagen

Am Freitag, den 15.08.2026, wurden die neuen 5. Klassen feierlich in der Aula der IGS Langenhagen eingeschult. Insgesamt sechs Klassen starteten an diesem Tag ihre spannende Reise in die weiterführende Schule.
Die Veranstaltung begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Frau Otte, der stellvertretenden Schulleiterin, Herrn Dr. Wulbrand, dem Leiter der Sekundarstufe I, und Frau Venhaus, der Jahrgangsleitung.
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgte für gute Stimmung unter den Anwesenden. Besonders beeindruckend war der Auftritt der Bläserklasse 6.6, die mit ihrer musikalischen Darbietung das Publikum begeisterte. Darüber hinaus zeigten auch andere Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs ihr Können und trugen zur gelungenen Feier bei.

Die frischgebackenen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler hatten zudem die Gelegenheit, ihre neuen Klassenleitungen kennenzulernen, was die Vorfreude auf das kommende Schuljahr noch steigerte. Anschließend durften sie sich in ihren liebevoll gestalteten neuen Klassenräumen während ihrer ersten gemeinsamen Unterrichtsstunde kennenlernen. Insgesamt war es ein gelungener Start in einen neuen Lebensabschnitt, der allen Beteiligten in guter Erinnerung bleiben wird.

160 neue Elftklässler starten in die Oberstufe

Am ersten Schultag begrüßte Tanja Otte als stellvertretende Schulleiterin die Schüler:innen des 11. Jahrgangs in der Aula und wünschte ihnen alles Gute für die Zeit bis zum Abitur. Die Leiterin der Sekundarstufe II, Regine Klinke sowie die Oberstufenkoordinatoren Rebecca Brachthäuser und Sven Schickerling gaben wichtige Informationen zu den Klassenräumen auf dem Campus, bevor die sechs Klassenlehrkräfte ihre Schüler:innen mit in die neuen Klassenräume nahmen.

Rekord beim Regen-Triathlon

Am Sonntag 15. Mai fand im Rahmen der Abiturprüfung der 5. Waldsee-Triathlon der IGS Langenhagen statt. Trotz der schlechten Witterungsbedingungen gingen 45 Schüler:innen der Sportkurse aus den Jahrgängen 11-13 am Waldsee an den Start und die zahlreichen Zuschauer konnten den neuen Streckenrekord von Alexander Marscholik live verfolgen.

Von Behindertensportlern lernen!

BSN will mit Schulprojekt Berührungsängste abbauen und Inklusion fördern

Ins Gespräch kommen mit einem Paralympics-Bronzemedaillengewinner und auch noch selbst Rollstuhlbasketball ausprobieren? Das können Schüler der IGS Langenhagen am 25. Juni 2025. „Von Behindertensportler*innen lernen!“ nennt sich das besondere Schulprojekt, das der Behinderten-Sportverband Niedersachsen (BSN) dort anbietet.

Der erfolgreiche Behindertensportler im Rollstuhlbasketball Jan Sadler wird aus seinem Leben erzählen. Er berichtet von Erlebnissen aus seiner Schulzeit, seiner sportlichen Karriere und seinem Alltag. Dazu wird eindrucksvolles Bild- und Filmmaterial präsentiert. Er motiviert die Schüler*innen auch sich einzubringen und die Veranstaltung dadurch mitzugestalten. Viele Fragen werden somit von den Schüler*innen aufgeworfen.

Jan Sandler auf Instagram: https://www.instagram.com/jan.sadler11/

Willkommnen auf der neuen Website der IGS Langenhagen

Die Website befindet sich noch im Aufbau und wird nach und nach erweitert. Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich gerne über unser Kontaktformular.

 

IGS Langenhagen mit Top-Platzierungen beim B2Run 2025

Beim diesjährigen B2Run-Lauf um den Maschsee mit Zieleinlauf ins Stadion von Hannover 96 (Streckenlänge 6,5 km) hat unser IGS-Laufteam in diesem Jahr ein richtig dickes Ausrufezeichen gesetzt! So landeten wir in der Teamwertung ganz weit vorne und stellten mit unserem Oberstufenschüler Alexander Marscholik (23:47 Minuten), unserem Mitarbeiter Frederik Eden (24:25 Minuten) und unserer Kollegin Maren Müller (26:28) zudem die schnellsten drei Athletinnen und Athleten von über hundert Teilnehmenden aller Partnerschulen von Hannover 96. Mit dem gewohnt guten Mix aus sportlicher Anstrengung, beeindruckender Atmosphäre und anschließendem gemeinsamen Ausklang war es für alle aus dem Team auch in diesem Jahr wieder eine tolles Event. Auf der Homepage von Hannover 96 befindet sich auch ein kleiner Bericht: https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35435-rege-teilnahme-partnerschulen-von-hannover-96-zeigen-vollen-einsatz-beim-b2run-2025.html

Zum IGS-Laufteam gehörten in diesem Jahr: Maren Müller, Victoria Rodenberg-Lauenstein, Björn Berg, Svenja Richter, Oliver Iwan, Frederik Eden, Minje Jüttner, Julius Zepter und Alexander Marscholik.

Bericht über das Bläserprojekt der Klasse 10.6 – Zwei Tage im professionellen Tonstudio

Wieder einmal belohnt sich eine der Abschlussklassen der IGS für sechs Jahre harter Arbeit – diesmal ist es die diesjährige 10.6, die unter der Leitung von Katharina Lewandowski zwei spannende Tage im professionellen Tonstudio des Musikzentrums verbrachte.

Musical AG bei „…und Julia“ in Hamburg

Die Musical-AG unserer Schule hatte kürzlich das große Vergnügen, das Musical „… und Julia“ in Hamburg zu besuchen. Dieser Ausflug war ein absolutes Highlight für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und hat einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

 

Sonniger Spanischaustausch 2025 in Madrid

Nach einer langen Regenzeit empfing uns Madrid mit bestem Wetter. Bei blauem Himmel und 24 26 Grad genossen unsere Langenhagener Schüler*innen des 8. Jahrgangs den Austausch in Alalpardo (in der Nähe von Madrid).

IGS Langenhagen für eine saubere Umwelt

Stadt unterstützt Müllsammelaktion

Der 5. Jahrgang der IGS Langenhagen ist aktiv, wenn es um das Thema Umweltschutz geht. In der vergangenen Projektwoche haben sich die Schülerinnen und Schüler u. a. mit dem Thema „Plastik in unserer Umwelt“ beschäftigt und deshalb eine Müllsammelaktion gestartet. Frau Meyer von der Umweltschutzleitstelle und ihre Praktikantin Amelie brachten den Kindern die nötigen Müllsäcke und Zangen zum Aufsammeln. Sie bedankten sich für das Engagement der Kinder, denn fremden Müll aufzusammeln ist nicht selbstverständlich.

Sonniger Spanischaustausch 2025 in Hanover

Vom 07.05.- 14.05.2025 hatten die spanischen Austauschschüler*innen einen sonnigen und herzlichen Aufenthalt in Langenhagen. Am Mittwochabend wurden sie unter Gejubel und mit Plakaten am Flughafen in Empfang genommen. Danach ging es direkt zu ihren Gastfamilien.

Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Schulleitung, haben die Schüler*innen die Schule kennengelernt und den Rest des Tages in unseren Alltag geschnuppert. Am Nachmittag trafen sich alle zum gemeinsamen Grillen.

Am Freitag stand der Besuch des Phaeno in Wolfsburg auf dem Programm. Dort wurde fleißig experimentiert. Dabei hatten alle sichtlich Spaß.

Das Wochenende verbrachten die Schüler*innen mit ihren Gastfamilien. Einige fuhren nach Hamburg oder in den Zoo.

Wir freuen uns schon auf den kommenden Austausch im April 2026.

Fußball-Abschlussturnier der Abiturjahrgänge IGS gegen Gymnasium

Der Beginn einer neuen Tradition! Am 21. März 2025 trafen nach langer Zeit einmal wieder die beiden 13. Jahrgänge der IGS und des Gymnasiums im Fußball aufeinander.

Mohamed Jlilati und Ali Kausar organisierten ein spannendes Abschlussspiel bei schönstem Wetter auf dem SCL-Platz. Bürgermeister Mirko Heuer ließ es sich nicht nehmen, das Spiel anzupfeifen. Nachdem das Gymnasium lange als der klare Sieger aussah, hat es unser IGS-Team mit einer tollen Aufholjagd noch einmal spannend gemacht. Letztendlich überreichte Herr Heuer den von ihm gestifteten Wanderpokal jedoch an das Gymnasium, das mit 5:3 gewann. Wir freuen uns auf die Revanche im Schuljahr 2025/26 und danken Mohamed und Ali für die hervorragende Organisation!

Imagefilm der IGS Langenhagen

Standort:

IGS Langenhagen
Konrad-Adenauer-Str. 21/23
30853 Langenhagen

Ganztagsschule mit gymnasialer Oberstufe

stellv. Schulleitung: Frau Tanja Otte

Klassenstufen: 5 – 13

Kontakt Sek.I:

Kontakt Sek.II:

Kalender

 

Schüler*innen

Klassen

Lehrkräfte

Fachbereiche

Kontakt

Standort: IGS Langenhagen, Konrad-Adenauer-Str. 21/23, 
30853 Langenhagen

Telefon: 0511 700 406 1000