Sonniger Spanischaustausch 2025 

Nach einer langen Regenzeit empfing uns Madrid mit bestem Wetter. Bei blauem Himmel und 24 – 26 Grad genossen unsere Langenhagener Schüler*innen des 8. Jahrgangs den Austausch in Alalpardo (in der Nähe von Madrid). 

Mit Plakaten, Flaggen und Gejubel wurden wir am Flughafen Barajas in Madrid herzlichst empfangen und dann ging es direkt zu unseren Gastfamilien.

Am nächsten Tag fuhren wir zur Schule, dem Colegio Árula, und verbrachten dort einen typischen Schultag mit Unterricht, Gesprächen, Mensa und den Aufführungen zum Día de los Libros (dem Tag des Buches).

Am Donnerstag besuchten wir den Parque de Buen Retiro in Madrid. Dort genossen wir die Sonne bei einem Picknick im Grünen und konnten dem Treiben der Madrider in ihrem Rückzugsort in der Natur zusehen. Anschließend besichtigten wir das Rathaus von Madrid, el Palacio de Cibeles, von dem aus wir eine tolle Sicht über die ganze Stadt hatten.

Am Freitag machten wir einen Ausflug nach Alcalá de Hernares, dem Geburtsort von Miguel de Cervantes. Wir schlenderten durch die malerischen Gassen der kleinen Stadt und konnten die vielen Störche bewundern, die auf den Dächern ihre Nester haben. Alcalá de Hernares ist bekannt für die älteste Universität Spaniens. Natürlich haben wir sie besucht sowie die Kathedrale und das Geburtshaus von Miguel de Cervantes. Zwischendurch gab es immer Pausen für Gespräche, Essen und Freizeit.

Die Gruppe ist schnell zusammengewachsen und hatte viel Spaß auf Deutsch, Spanisch und auch Englisch.

Das Wochenende genossen die Kinder unter Aufsicht der Gasteltern. Sie machten Ausflüge, gingen Essen und besuchten verschiedene Sehenswürdigkeiten. Am Samstagabend gingen einige sogar zu einem Konzert in der Innenstadt.

Am Montag lernten wir zu Fuß den Palacio Real (königlicher Palast), die Catedral de la Almudena, Templo de Debod, die Plaza de España, Gran Via, Puerta del Sol, Kilómetro Cero, Plaza Mayor und la Puerta de Toledo kennen. Die prunkvollen Gärten Sabatinis boten uns einen entspannten und schattigen Ort an, wo wir ein gemütliches Picknick genießen durften. 

Wir hatten eine tolle Zeit in Madrid. Alle Schüler*innen wurden herzlichst integriert und fühlten sich sehr wohl. Die Zeit verflog wie im Flug.

Wir freuen uns auf den Gegenbesuch der Spanier*innen, der vom 07.05. – 14.05. 2025 in Langenhagen stattfindet.

 

Schüler*innen

Klassen

Lehrkräfte

Fachbereiche

Kontakt

Standort: IGS Langenhagen, Konrad-Adenauer-Str. 21/23, 
30853 Langenhagen

Telefon: 0511 700 406 1000