Rekord beim Regen-Triathlon
Am Sonntag 15. Mai fand im Rahmen der Abiturprüfung der 5. Waldsee-Triathlon der IGS Langenhagen statt. Trotz der schlechten Witterungsbedingungen gingen 45 Schüler:innen der Sportkurse aus den Jahrgängen 11-13 am Waldsee an den Start und die zahlreichen Zuschauer konnten den neuen Streckenrekord von Alexander Marscholik live verfolgen.
Wie auch schon in den vergangenen Jahren organsierte der Fachbereichsleiter Sport Alex Rohr in Zusammenarbeit mit dem Oberstufenkoordinator Sven Schickerling und den Lehrkräften der Sport-Leistungskurse den 5. Waldsee-Triathlon im Norden Langenhagens. Dank der Unterstützung der DLRG Krähenwinkel, der Freiwillige Feuerwehr Krähenwinkel, der Firma Eichels-Event, der Stadt Langenhagen und der zahlreichen Lehrkräfte, die als Streckenposten den Wettkampf absicherten, konnten sich die Athlet:innen voll und ganz auf den Wettkampf konzentrieren.
Die Veranstalter entschieden sich den Wettkampf trotz Dauerregens stattfinden zu lassen, die Firma Eichels Event, die auch den Hannover-Marathon organisiert, baute die professionelle Zeitmessung auf und so ging es dann um 10:00 Uhr im Waldsee an den Start. Bürgermeister Mirko Heuer gab – wie auch schon in den vergangenen Jahren – den Startschuss und die Schüler:innen legten in zwei Wellen die 500 Meter lange Strecke begleitet von den Rettungskärften der DLRG erfolgreich zurück.
Anschließend ging es dann über mehrere Runden auf die zwanzig Kilometer langen Radstrecke über Maspe und Twenge. Hier entwickelte sich angefuert von den zahlreichen Zuschauern an der Radstrecke bei den Schülern ein Dreikampf zwischen Alexander Marscholik, Mohammed Jilati und Falk Schott. Bei den Schülerinnen bildeten Marie Marscholik, Finja Dobrunz und Jamila Bouba das Führungstrio.
Nach der fünf Kilometer langen Laufstrecke kamen Marie Marscholik nach 1 Stunde und 11 Minuten und Alexander Marscholik nach 59 Minuten und 33 Sekunden ins Ziel. Damit wurden die alten Streckenrekorde trotz der widrigen Umstände gebrochen.
Nachdem alle Athleten erfolgreich die Ziellinie erreicht hatten, wurden alle Schülerinnen und Schüler bei der abschließenden Siegerehrung durch Mirko Heuer und Jan Raphael, dem ehemaligen Triathlon-Europameister, geehrt und es gab für die Bestplatzierten einen Gutschein für einen Startplatz beim Maschsee-Triathlon im September in Hannover.